Kurse & Ausflüge
für Schulen
Schulsport mal ganz anders! Als AG, Ausflug, Projektwoche oder als kurz- oder langfristige Schulsportergänzung. Rollsport ist vielfältig, cool, teambildend sowie fördernd für Körper, Geist und Seele. Genau das Richtige für Schüler/innen in allen Schulformen und Jahrgängen.
Die Rollhouse-Academy entwickelt mit Lerneinrichtungen spezielle Kursangebote und führt diese mit den Sportlehrer/innen in den Sportunterricht ein und oder schafft unter Berücksichtigung der individuellen Schulumgebung Sportunterricht ergänzende Angebote in der Schule selbst. Samt Equipment, qualifiziert, motivierend und mit großem Spaßfaktor! Ergänzende Rollsport/Schulsport-Angebote führen wir zudem auch im Rollhouse durch.
Angebote für Schulen
Rollen & Gleiten
Kurse in der schule
Wir geben Kurse in ihrer Schule (in allen Schulformen). Flexibel angepasst an ihre örtlichen und zeitlichen Gegebenheiten. Als AG oder kurz- bis längerfristige Schulsportergänzung. Inklusive Equipment wie bspw. Skateboards / Stunt-Scooter, Schutzausrüstung, Hütchen & Co.
01
Kurse im Rollhouse
Schulkurse in der Rollhouse-Academy eröffnen die Möglichkeit, die einzigartige Indoor-Skateanlage des Rollhouses in das Kursgeschehen für Anfänger und Fortgeschrittene einzubinden. Die Skateanlage bietet ideale Bedingungen zum „rollen“ für Gruppen bis Schulklassenstärke.
02
Ausflüge ins Rollhouse
Ein Ausflug ins Rollhouse ist nicht nur purer Spaß und eine willkommene Abwechselung für Schüler/innen. Jeder gerollte Meter fördert Kinder und Jugendliche und unterstützt die Klassengemeinschaft.
03
Info-Broschüre Schul-Kurse hier herunterladen:
Infoflyer Schulen
Rollen & Gleiten
Basic-Schulkurse
Temporäre Angebote
Kursprogramme für temporäre Angebote in den Schulen oder in der Rollhouse-Academy. Stufenloses Lernen durch individuelle Unterstützung und Anleitung. Kurse in Gruppenstärken bis 15 oder bis 30 Teinehmer/innen. Teilnahme ab 6 Jahren.
Auch im Rahmen einer Projektwoche für wechselnde Klassen möglich.
Die Durchführung ist in den Schulen sowie in der Rollhouse-Academy möglich. Wir stellen das gesamte Equipment (Skateboards/Stunt-Scooter, Schutzausrüstung komplett, div. Kursmaterial).
Kursinhalte
- Grundlagen des Fahrens
- Körperhaltung
- Richtige Fußstellung
- Gleichgewichtsschulung
- Verschiedene Anschwungtechniken
- Lenken
- Bremsen
- Falltraining
- Erste Tricks
- Einstieg ins Rampen-fahren
Vorteile & Benefit
- Spaß
- eng angeleitetes Lernen ohne Leistungsdruck
- schnelle Erfolgserlebnisse
- Stärkung des Selbstwertbewusstseins
- Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
- Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
- Beinmuskel- und Core- Stärkung
- Koordniationstraining
- Übung der Orientierungsfähigkeit + des Timings
Lehrer-Info
Rollen & Gleiten
Training-Schulkurse
Länger bis langfristige Angebote
Kursprogramme für längere Kooperationen, etwa für Schulsportergänzungen, AG`s, .. Begleitet durch einen erfahrenen Trainer / eine erfahrene Trainerin wird in Trainingskursen das Können vertieft und erweitert. In individuellen Lerngeschwindigkeiten.
Kursprogramm für mittel- bis längerfristige Angebote in den Schulen/mit Schulen in der Rollhouse-Academy. Kurse in Gruppenstärken bis 15 oder bis 30 Teilnehmer/innen. Teilnahme ab 6 Jahren.
Die Durchführung ist in den Schulen sowie in der Rollhouse-Academy möglich. Wir stellen das gesamte Equipment (Skateboards/Stunt-Scooter, Schutzausrüstung komplett, div. Kursmaterial)
Kursinhalte
- Wöchentliches Training zur Weiterentwicklung + Festigung der bereits erlernten Skateboard-Fähigkeiten.
- Durch einen Trainer begleitetes, selbständiges Üben in einer gemischten Gruppe (unterschiedliche Alter, unterschiedliche Niveaus, soziales Umfeld, gemischte Gruppen mit Skate, Scoot und Inline.
- Wahlweise und je nach Fähigkeit Wechsel in die Skateboard-Fortgeschrittenen-Gruppe möglich.
- Der Trainer begleitet euch. Gibt Tipps, Tricks, gibt Hilfestellung und erklärt neue Tricks und Fahrtechniken.
- Betreutes Üben in einer festen Gruppe.
- Fahrsicherheit in Skateparks, wie etwa Vorfahrtsregeln, gegenseitige Rücksichtnahme, Achtsamkeit und nicht zuletzt Toleranz und Fairness.
- Stärkung des Selbstwertbewusstseins durch individuellen Lernerfolg und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.
- Erlangung von Abzeichen des Skateboard-Rollsports.
Vorteile & Benefit
- Spaß
- Abwechselung
- angstfreies Lernen ohne Leistungsdruck
- schnelle Erfolgserlebnisse
- Stärkung des Selbstwertbewusstseins
- Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
- Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
- Beinmuskel- und Core- Stärkung
- Koordinationstraining
- Übung der Orientierungsfähigkeit und des Timings
- Übung in Sozialkompetenz
Schulkurse
Formalitäten
Alle wichtigen Infos und Formalien:
Kooperationsvereinbarungen
Wir arbeiten mit individualisierbaren Kooperationsvereinbarungen. Kursziele, Kursinhalte, Leistungsspezifikationen, materiell wie personell, Haftungs- und Versicherungsregelungen, schulische Vorgaben u. v. m. legen wir individuelle mit Ihnen gemeinsam fest.
Für alle Rollhouse-Trainer/innen liegt ein erweitertes, polizeiliches Führungszeugnis vor.
Zur Dokumentation des Kursgeschehens sowie zur Darlegung des Kurserfolges führen wir datenschutzkonforme Kurzprotokolle, die wir der Schule zum Zwecke ihrer Dokumentation wiederum zur Verfügung stellen.
Wir können zudem auf weitere, schulspezifische Wünsche eingehen.
Kosten
Die Kursegebühren sind abhängig von zahlreichen Faktoren. Anzahl der Kurseinheiten, Kursziele, Kursort/e, maximale Teilnehmeranzahl, Anzahl Trainer/innen u. v. m.
Fragen Sie ein Gesprächstermin und Angebot an!
Sie erhalten mit dem Angebot eine Muster-Kooperationsvereinbarung sowie unsere Info-Broschüre „Schulkurse“. Zur Preistransparenz liegt auch eine Preisliste zu den Kostenfaktoren bei.
Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.
Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen sowie die Benutzungsordnung Rollhouse Lüdinghausen, jederzeit einsehbar in unserer Bibliothek.
Teilnahmevoraussetzungen
Kursangebote für Schulen gelten für alle Kinder und Jugendliche aus allen Schulformen.
Inklusionsleistungen für Teilnehmer/innen mit körperlichen und oder geistigen Einschränkungen können aufgrund des u. U. intensiveren Betreuungs- und erhöhten Aufsichtsbedarfs nur nach gesonderter Vereinbarung erbracht werden.
Der Indoor-Skatepark Rollhouse ist so konzipiert, dass alle Niveaus mit ein wenig Umsicht und Rücksichtnahme gleichzeitig maximalen Fahrspaß erleben können.
Bitte beachtet zudem:
Es können für Lehreinrichtungen u. U. gesonderte Bedingungen von Seiten der Schulträger / Gesetzgeber gelten.
Stunt-Scooter sind keine City-Roller. Im Rollhouse dürft ihr aus sicherheitsgründen nicht mit City-Rollern oder E-Scootern teilnehmen. Bei euren Stunt-Scootern müssen zudem aus sicherheitsgründen die Barplugs (seitliche Lenkerstopfen) sowie alle weiteren Bauteile intakt sein (nötigenfalls auch im Rollhouse-Shop vor Ort erwerbbar).
Es erfolgt von Seiten des Rollhouses keine Prüfung der Rollsportgeräte und Schutzausrüstung, etwa auf Geeignetheit oder Schutzlevel. Alle Teilnehmer/innen nutzen die Anlage auf eigene Gefahr / nehmen auf eigene Gefahr an Kursen und Trainings teil.
Das Rollhouse ist ein qualifizierter Kooperationspartner für Lehreinrichtungen!
Kostenlos & unverbindlich
„Wir arbeiten bereits mit zahlreichen Schulen im Rahmen von Schulkursen zusammen und leben vor Ort in der Schule wie auch im Rollhouse unterschiedliche Kursangebote. Mit großem Erfolg für die Schülerinnen und Schüler und großer Freude der Lehrerinnen und Lehrer / Schulträger! Neu sind Kurse für Lehrer/innen.“
Thorsten Lohmann
Trainer & Rollhouse-Gründer
„Die Zusammenarbeit mit dem Rollhouse-Team war und ist einfach grandios. Es ist wahnsinnig toll zu erleben, wenn Kinder über sich hinauswachsen, sich etwas trauen und mit der Aufgabe wachsen. Und genau das gelingt Thorsten Lohmann und seinem Team in jeder Sekunde. Von dem Moment an, wenn die Kids ihre Helme und Schoner anlegen und sich zum ersten Mal auf die Bretter trauen ist es um sie geschehen. Die Begeisterung ist überall zu spüren und jeder kleine Fortschritt wird von den Coaches und Kids gefeiert.
Wir freuen uns schon auf das nächsten Mal!“
Tim Seiler
Lehrer, Overbergschule Selm
kontakt@rollhouse.de
59348 Lüdinghausen
Werner-von-Siemens-Str. 6
Telefon
02591 9901980
Reservierung, Fragen, Anregungen?
Du möchtest eine Session für Dich und Dein/e Freund/e reservieren oder weitere Informationen zu Kursen, Trainings oder Geburtstagspaketen erhalten oder hast ein sonsiges Anliegen? Dann sende uns Deine Nachricht.
Wir freuen uns auf Deine Nachricht!