Rollhouse-Academy Kurse + Trainings

Skateboard-,  Scooter- und Inlineskate-Kurse und Trainings. Für Beginner und Fortgeschrittene. Für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Für Menschen ohne und mit körperlichen und oder geistigen Einschränkungen. Für jeden den richtigen Kurs oder das richtige Training finden.

Skateboard Kurse + Trainings

Skateboard-Icon

Basic-Kurse und wöchentliche Trainingzeiten. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

01

Scooter 
Kurse + 
Trainings

Stuntscooter-Icon

Basic-Kurse und wöchentliche Trainingzeiten. Für Anfänger und Fortgeschrittene.

02

Inline-Skate
Kurse +
Trainings

Inlineskate-Icon

Basic-Kurse und wöchentliche Trainingszeiten. Für Anfänger und Fortgeschritten. 

03

Inklusion
Kurse +
Trainings

Rollstuhlsport-Icon

Individuelle Kurse und Trainings für Kinder und Jugendliche mit leichten bis schweren Einschränkungen.

04

Schulkurse + Kurse für Einrichtungen

Rollsport-Team-Icon

Rollsport als coolstes Bewegungsangebot in Schulen und Kinder und Jugend-Einrichtungen. 

05

Rollhouse Academy

Rollhouse Academy

Rollsport-Kurse für alle!
Für Anfänger und Fortgeschrittene

Für alle Rollsport-Begeisterte bietet die Rollhouse Academy Basic-Kurse, Junior-Trainings, Schulkurse, Inklusionskurse und Einzelunterricht an. Erfahrene Trainer/innen bringen Dir die Basics bei und begleiten Dich auf Deinem Weg im Rollsport. Wir gehen auf jeden Schüler ganz individuell ein, damit Du viel Spaß und Motivation beim lernen und üben hast. 

Schnuppern möglich (inkl. Leih-Geräte)
Kurze Laufzeiten, faire Beiträge


Gründer

1

Skateboard.
Kurse und Trainings.

Skateboard-fahren lernen in der Rollhouse Academy. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Konzept, Motivation und mega viel Freude.

Durch stufenloses Lernen mit Hilfe individueller Unterstützung, Anleitung und Motivation bieten wir Kurs- und Trainingsprogramme für alle Niveaus sowie für langsamer und schneller lernende Kinder und Jugendliche.

Schnuppern

Mal rein schnuppern? Sehr gern! Einfach zu einem Schnuppertermin anmelden 😉 Du kannst zum Schnuppern Dein Skateboard sowie Deine Schutzausrüstung (Schoner, Helm) gern mitbringen oder bei uns für 5,- Euro leihen.

Junior-Training

Begleitet durch einen erfahrenen Trainer / eine erfahrene Trainerin vertiefst und erweiterst Du wöchentlich und in Deiner individuellen Lerngeschwindigkeit Dein Können. Und so viel mehr!

Teilnahme von 6 bis 16 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Wöchentliches Training zur Weiterentwicklung + Festigung der bereits erlernten Skateboard-Fähigkeiten.
  • Durch einen Trainer begleitetes, selbständiges Üben in einer gemischten Gruppe (unterschiedliche Alter, unterschiedliche Niveaus, soziales Umfeld, gemischte Gruppen mit Skate, Scoot und Inline.
  • Wahlweise und je nach Fähigkeit Wechsel in die Skateboard-Fortgeschrittenen-Gruppe möglich.
  • Der Trainer begleitet euch. Gibt Tipps, Tricks, gibt Hilfestellung und erklärt neue Tricks und Fahrtechniken.
  • Betreutes Üben in einer festen Gruppe.
  • Fahrsicherheit in Skateparks, wie etwa Vorfahrtsregeln, gegenseitige Rücksichtnahme, Achtsamkeit und nicht zuletzt Toleranz und Fairness.
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins durch individuellen Lernerfolg und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.
  • Erlangung von Abzeichen des Skateboard-Rollsports.

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • Abwechselung
  • angstfreies Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordinationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit und des Timings
  • Übung in Sozialkompetenz

Aktuelle Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Basic-Kurs

Stufenloses Lernen durch individuelle Unterstützung und Anleitung. Kurse in kleinen Gruppen (bis max. 10 Teilnehmer/-innen).

Teilnahme ab 6 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Fahrens
  • Körperhaltung
  • Richtige Fußstellung
  • Gleichgewichtsschulung
  • Verschiedene Anschwungtechniken
  • Lenken
  • Bremsen
  • Falltraining
  • Erste Tricks
  • Einstieg ins Rampen-fahren

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • eng angeleitetes Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordniationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit + des Timings

Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Einzelkurs

Individueller Einzelkurs. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Trainingsplan als Orientierung. Zielorientiert aber nicht in Stein gemeißelt (natürlich jederzeit anpassbar). Ganz nach persönlichem Fortschritt. Individuelle Unterstützung und Anleitung. 

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (Mindestalter ab 6 Jahren).
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Ganz nach individellen Bedürfnissen und Wünschen / Individueller Trainingsplan

Vorteile / Benefit

  • Intensives lernen und üben

Termine / Kursblöcke

  • Nach Vereinbarung
Skateboard-Icon

Preise + Anmeldung

Über nachstehende Links kannst Du Dir den Kurs- und Trainingsflyer und weitere Infos einfach herunterladen/anschauen.

  • Flyer Kurse + Trainings
  • Anmeldeformular
  • Allgemeine Teilnahmebedingungen
  • Preise + Laufzeiten

2

Stunt-Scooter.
Kurse und Trainings.

Du fährst gern Stunt-Sooter und möchtest besser und sicherer fahren lernen? Tricks üben und noch besser und sicherer fahren lernen kannst Du im der Rollhouse-Academy. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Konzept, Motivation und mega viel Freude.

Durch stufenloses Lernen mit Hilfe individueller Unterstützung, Anleitung und Motivation bieten wir Kurs- und Trainingsprogramme für alle Niveaus sowie für langsamer und schneller lernende Kinder und Jugendliche.

Schnuppern

Mal rein schnuppern? Sehr gern! Einfach zu einem Schnuppertermin anmelden 😉 Du kannst zum Schnuppern Dein Skateboard sowie Deine Schutzausrüstung (Schoner, Helm) gern mitbringen oder bei uns für 5,- Euro leihen.

Junior Training

Begleitet durch einen erfahrenen Trainer / eine erfahrene Trainerin vertiefst und erweiterst Du wöchentlich und in Deiner individuellen Lerngeschwindigkeit Dein Können. Und so viel mehr!

Teilnahme von 6 bis 16 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Wöchentliches Training zur Weiterentwicklung + Festigung der bereits erlernten Skateboard-Fähigkeiten.
  • Durch einen Trainer begleitetes, selbständiges Üben in einer gemischten Gruppe (unterschiedliche Alter, unterschiedliche Niveaus, soziales Umfeld, gemischte Gruppen mit Skate, Scoot und Inline.
  • Wahlweise und je nach Fähigkeit Wechsel in die Skateboard-Fortgeschrittenen-Gruppe möglich.
  • Der Trainer begleitet euch. Gibt Tipps, Tricks, gibt Hilfestellung und erklärt neue Tricks und Fahrtechniken.
  • Betreutes Üben in einer festen Gruppe.
  • Fahrsicherheit in Skateparks, wie etwa Vorfahrtsregeln, gegenseitige Rücksichtnahme, Achtsamkeit und nicht zuletzt Toleranz und Fairness.
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins durch individuellen Lernerfolg und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.
  • Erlangung von Abzeichen des Skateboard-Rollsports.

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • Abwechselung
  • angstfreies Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordinationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit und des Timings
  • Übung in Sozialkompetenz

Aktuelle Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Basic-Kurs

Stufenloses Lernen durch individuelle Unterstützung und Anleitung. Kurse in kleinen Gruppen (bis max. 10 Teilnehmer/-innen).

Teilnahme ab 6 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Fahrens und Fahrsichereit
  • Körperhaltung
  • Richtige Fußstellung
  • Gleichgewichtsschulung
  • Verschiedene Anschwungtechniken
  • Lenken
  • Bremsen
  • Falltraining
  • Erste Tricks
  • Einstieg ins Rampen-fahren

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • eng angeleitetes Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordniationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit + des Timings

Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Einzelkurs

Individueller Einzelkurs. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Trainingsplan als Orientierung. Zielorientiert aber nicht in Stein gemeißelt (natürlich jederzeit anpassbar). Ganz nach persönlichem Fortschritt. Individuelle Unterstützung und Anleitung. 

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (Mindestalter ab 6 Jahren).
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Ganz nach individellen Bedürfnissen und Wünschen / Individueller Trainingsplan

Vorteile / Benefit

  • Intensives lernen und üben

Termine / Kursblöcke

  • Nach Vereinbarung
Stuntscooter-Icon

Preise + Anmeldung

Über nachstehende Links kannst Du Dir den Kurs- und Trainingsflyer und weitere Infos einfach herunterladen/anschauen.

  • Flyer Kurse + Trainings
  • Anmeldeformular
  • Allgemeine Teilnahmebedingungen
  • Preise + Laufzeiten

3

Inline-Skate.
Kurse und Trainings.

Inline-Skate-fahren lernen in der Rollhouse Academy. Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Konzept, Motivation und mega viel Freude. Lerne uns kennen und frage nach einer Schnupperteilname an einem unserer Basic-Kurse oder im Junior-Training.

Wir freuen uns auf Dich! 

Schnuppern

Mal rein schnuppern? Sehr gern! Einfach zu einem Schnuppertermin anmelden 😉 Du kannst zum Schnuppern Dein Skateboard sowie Deine Schutzausrüstung (Schoner, Helm) gern mitbringen oder bei uns für 5,- Euro leihen.

Junior-Training

Begleitet durch einen erfahrenen Trainer / eine erfahrene Trainerin vertiefst und erweiterst Du wöchentlich und in Deiner individuellen Lerngeschwindigkeit Dein Können. Und so viel mehr!

Teilnahme von 6 bis 16 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Wöchentliches Training zur Weiterentwicklung + Festigung der bereits erlernten Skateboard-Fähigkeiten.
  • Durch einen Trainer begleitetes, selbständiges Üben in einer gemischten Gruppe (unterschiedliche Alter, unterschiedliche Niveaus, soziales Umfeld, gemischte Gruppen mit Skate, Scoot und Inline.
  • Wahlweise und je nach Fähigkeit Wechsel in die Skateboard-Fortgeschrittenen-Gruppe möglich.
  • Der Trainer begleitet euch. Gibt Tipps, Tricks, gibt Hilfestellung und erklärt neue Tricks und Fahrtechniken.
  • Betreutes Üben in einer festen Gruppe.
  • Fahrsicherheit in Skateparks, wie etwa Vorfahrtsregeln, gegenseitige Rücksichtnahme, Achtsamkeit und nicht zuletzt Toleranz und Fairness.
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins durch individuellen Lernerfolg und gegenseitige Unterstützung innerhalb der Gruppe.
  • Erlangung von Abzeichen des Skateboard-Rollsports.

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • Abwechselung
  • angstfreies Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordinationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit und des Timings
  • Übung in Sozialkompetenz

Aktuelle Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Basic-Kurs

Stufenloses Lernen durch individuelle Unterstützung und Anleitung. Kurse in kleinen Gruppen (bis max. 10 Teilnehmer/-innen).

Teilnahme ab 6 Jahren.
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Grundlagen des Fahrens
  • Körperhaltung
  • Richtige Fußstellung
  • Gleichgewichtsschulung
  • Verschiedene Anschwungtechniken
  • Lenken
  • Bremsen
  • Falltraining
  • Erste Tricks
  • Einstieg ins Rampen-fahren

Vorteile / Benefit

  • Spaß
  • eng angeleitetes Lernen ohne Leistungsdruck
  • schnelle Erfolgserlebnisse
  • Stärkung des Selbstwertbewusstseins
  • Schulung der Motorik und des Gleichgewichts
  • Verbesserung der Reaktionsfähigkeit
  • Beinmuskel- und Core- Stärkung
  • Koordniationstraining
  • Übung der Orientierungsfähigkeit + des Timings

Termine / Kursblöcke

Juni 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.06.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.06.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.06.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.06.23 von 15:00-16:30 Uhr

Juli 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.07.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.07.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.07.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.07.23 von 15:00-16:30 Uhr

August 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.08.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.08.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.08.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.08.23 von 15:00-16:30 Uhr

September 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.09.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.09.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.09.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.09.23 von 15:00-16:30 Uhr

Oktober 2023

  • Kursblock Juni-A:
    09.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
    12.10.23 von 15:00-16:30
  • Kursblock Juni-B:
    16.10.23 von 16:00-17:30 Uhr
    19.10.23 von 15:00-16:30 Uhr
Einzelkurs

Individueller Einzelkurs. Gemeinsam erstellen wir einen individuellen Trainingsplan als Orientierung. Zielorientiert aber nicht in Stein gemeißelt (natürlich jederzeit anpassbar). Ganz nach persönlichem Fortschritt. Individuelle Unterstützung und Anleitung. 

Für Erwachsene, Jugendliche und Kinder (Mindestalter ab 6 Jahren).
Teilnahme für alle Geschlechter.

Kursinhalte

  • Ganz nach individellen Bedürfnissen und Wünschen / Individueller Trainingsplan

Vorteile / Benefit

  • Intensives lernen und üben

Termine / Kursblöcke

  • Nach Vereinbarung
Inlineskate-Icon

Preise + Anmeldung

Über nachstehende Links kannst Du Dir den Kurs- und Trainingsflyer und weitere Infos einfach herunterladen/anschauen.

  • Flyer Kurse + Trainings
  • Anmeldeformular
  • Allgemeine Teilnahmebedingungen
  • Preise + Laufzeiten
Skateboard Inklusioskurs

4

Inklusion
Kurse + Trainings

Nichts vermittelt so viel Selbstbewertgefühl wie das Ausüben einer Sportart, die auf dem ersten Blick unmöglich für jemanden erscheint. Die Integration von Kindern und Jugendlichen mit körperlichen und oder geistigen Einschränkungen liegt uns daher besonders am Herzen.

Rollstuhlsport-Icon

Therapie

Gemeinsam mit sozialen Einrichtungen entwickeln wir das therapeutische Skaten, Rollen und gleiten.

#Skate mir gut

Wer Lebensfreude hat, dem fällt vieles leichter. Das therapeutische Skaten hilft dabei, Freude zu leben.

Skaten in der Turnhalle einer Schule

5

Schulen + Gruppen

Das Rollen und Gleiten ist ein wichtiger Baustein der Lehrplänge und lässt sich mit dem Rollhouse-Academy-Team samt Äkquipment qualifiziert, motivierend und mit großem Spaßfaktor an eurer Schule oder im Rollhouse ideal umsetzen. Rollen und gleiten ist Rollsport, Sozialisierung und Lebensfreude pur!

Skateboard + Scooter

Rollsport ist alles was rollt, gesund ist und Spaß macht.

Rollsport-Team-Icon

Team-Building

Gemeinsam rollen und gleiten schweißt zuammen.

Anführungszeichen-Grafik

Wir gehen in den Kurse und Trainings individuell auf Dein Niveau ein. Ganz gleich ob Du Anfänger oder Fortgeschrittener bist. Gemeinem lernen und üben wir in Deiner Lerngeschwindigkeit und mit viel Freude und Motivation“

Thorsten Lohmann

Gründer und Trainer

Academy

Preise

Anmelde-Unterlagen

Ab

59

Basic-Kurse

Der Einstieg für Anfänger. Grundlagen, Fahrsicherheit und erste Anfänge. Los gehts! 

Skateboard-Basic-Kurs

2x à 1,5 h nur 59 EUR (statt 69,-), Leihequipment (Skateboard, Schoner, Helm) zzgl. einmalig 9,- EUR

Scooter-Basic-Kurs

2x à 1,5 h, nur 59 EUR (statt 69,-), Leihequipment (Stunt-Scooter, Schoner, Helm) zzgl. einmalig 9,- EUR

Inline-Skate-Basic-Kurs

2x à 1,5 h, nur 59 EUR (statt 69,-), Leihequipment (Schoner, Helm) zzgl. einmalig 4,50 EUR

Förderung möglich

Förderung für sozial schwache auf Anfrage möglich*

Ab

59

Juniortraining

Wöchentlich im Rollhouse trainieren. Laufzeiten 3 oder 6 Monate. Verlängerungen unbegrenzt möglich. 

Skateboard-Training / wöchentlich

3 Monate 59 EUR (statt 69,-) mtl. / 6 Monate 49,- EUR mtl.

Scooter-Training / wöchentlich

3 Monate 59 EUR (statt 69,-) mtl. / 6 Monate 49,- EUR mtl.

Inline-Skate-Training / wöchentlich

3 Monate 59 EUR (statt 69,-) mtl. / 6 Monate 49,- EUR mtl.

Förderung möglich

Förderung für sozial schwache auf Anfrage möglich*

ab

49

Einzeltraining

Individuelle Einzeltrainings mit individuell vereinbarten Kurszeiten. Verlängerungen unbegrenzt möglich.

Skateboard-Training

3x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 59 EUR.
6x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 49 EUR

Scooter-Training

3x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 59 EUR.
6x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 49 EUR

Inline-Skate-Training

3x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 59 EUR.
6x Einzeltraining à 45 Min. je Trainingsstunde 49 EUR

Es gelten die Allgemeinen Teilnahmebedingungen in ihrer aktuellen Ausgabe. Alle Preise inklusive gesetzlicher Mehrwertsteuer.

*Förderungen zur teilweise oder vollständigen Übernahme der Kurs-/Trainingsgebühren können bei der Deutschen Rollsportstiftung für Kinder und Jugendliche beantragt werden (s. unter www.deutsche-rollsportstiftung.de).

Scooter-Skateboard-Icon
Inlineskate-Icon-2
Rollstuhlsport Icon
Toleranz Icon
Skateboard Icon

E-Mail

info@rollhouse.de

Adresse

Werner-von-Siemens-Str. 6

59348 Lüdinghausen

Telefon

02591 / 990 1 980

Fragen?

Fragen zu Kurzen oder Trainings? Wünschen Sie Buchungsunterlagen? Welche Frage Sie auch haben, fragen Sie uns!